Glücksumschläge

Zum chinesischen Neujahrsfest und zu anderen festlichen Gelegenheiten verschenken Chinesen gerne rote Umschläge. Die Kinder sollen nun selber einen Umschlag basteln und überlegen, wem sie diesen schenken wollen. Da meine Schüler in der Regel nicht über Geld verfügen, haben sie andere Dinge, die wir im Unterrricht angefertigt haben in den Umschlag gepackt.

Material:
- rotes Tonpapier
- Scheren
- Kleber
- Stifte, Farben oder Kalligraphie Set

Wie?
Die Kinder schneiden aus dem roten Tonpapier einen Umschlag aus, wie auf der Zeichnung zu sehen ist. Anschließend wird die Seite 3 auf die Seiten 1 und 2 geklebt. Seite 4 erst zukleben, wenn der Umschlag gefüllt wurde! Ich weiß, das hört sich logisch an, aber Sie glauben nicht, wie oft es trotz Erinnerung passiert.

Anschließend wird der Umschlag verziert. Entweder mit Bilder oder Schriftzeichen, die zum jeweiligen Anlaß passen. Eine kleine Auswahl an möglichen Schriftzeichen finden Sie hier.